ImplantatSAL

So funktioniert‘sÜberblickFAQKontakt

ImplantatSAL – die unabhängige Lösung, zur Meldung beim Implantateregister

Wir übernehmen für Sie die korrekte Meldung der Implantate beim Implantateregistergesetz (IRegG).
Die Meldung ist seit dem 01.07.2024 für Sie verpflichtend.

Präsentation vereinbaren
ImplantatSAL

Die effizienteste Lösung für
das Implantateregister

Seit dem 01. Juli 2024 ist die Meldung der Brustimplantate für Praxen und Kliniken in der plastischen Chirurgie verpflichtend.

Mit unserer Stand-Alone-Lösung können Sie ab dem Zeitpunkt Ihre Implantate unabhängig Ihrer aktuellen Praxissoftware bei Implantateregister melden. Ihre Meldungen werden fehlerfrei und direkt durchgeführt, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können - Ihre Patienten.

75%

Zeitersparnis

Durch die automatisierte Meldung bleibt mehr Zeit für die Betreuung und Behandlung Ihrer Patienten, ohne dass administrative Aufgaben sie aufhalten.

25 Jahre

Erfahrung

Unsere Entwicklung ist bereits seit über 25 Jahren auf individuelle Softwarelösungen spezialisiert und kennt sich hervorragend mit Schnittstellen aus.

Wir liefern Ihnen die Software sowie alle Voraussetzungen für die Anbindung an die
Telematikinfrastruktur!

Die sechs wichtigsten technischen Elemente für die Verbindung mit der TI

ImplantatSAL

eHBA

Die Bestellung Ihres elektronischen Heilberufeausweises

ImplantatSAL

SMC-B Karte

Die SMC-B Karte für Ihre Einrichtung

ImplantatSAL

Kartenterminal

Das Kartenterminal Für Ihre SMC-B Karte

ImplantatSAL

Konnektor

Die laufende Verbindung zum Rechenzentrum

ImplantatSAL

Einrichtung der TI vor Ort

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Einrichtung

ImplantatSAL

VPN-Verbindung

Sichere VPN-Verbindung zur Telematikinfrastruktur

So funktioniert’s in unserer Software

1.

Anlegen der Patientenakte

ImplantatSAL ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach eine digitale Patientenakte anzulegen, in der alle relevanten Informationen sicher gespeichert werden.

ImplantatSAL
2.

Formular ausfüllen

In der Akte öffnen Sie dann direkt das entsprechende Formular, um die erforderlichen Daten für die Meldung im Register auszufüllen. Natürlich werden die benötigten Stammdaten aus der Akte bereits übernommen.

ImplantatSAL
3.

Meldungen senden & speichern

Nach dem Ausfüllen wird das Dokument direkt an das Implantateregister gesendet. Zudem sichert die Software die Meldungen in der Patientenakte ab, um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten.

ImplantatSAL
4.

Übermittlung an Patienten

Zudem können Sie Ihre Patienten über die erfolgreiche Übermittlung der Meldung benachrichtigen, um sie über den Status ihrer Daten zu informieren und Transparenz zu gewährleisten.

ImplantatSAL
ImplantatSALImplantatSALImplantatSALImplantatSAL

Ihr neuer Überblick

Mit ImplantatSAL erhalten Sie eine umfassende Übersicht und Kontrolle Übermittlung

ImplantatSAL

Kontrolle

Status der Übermittlung direkt an der Patientenakte

ImplantatSAL

Übersicht

Überblick aller Meldungen & aller Patienten

ImplantatSAL

Exportfunktion

Exportfunktion als csv.-Datei für Ihre Praxissoftware

ImplantatSAL

Lagerverwaltung

Einbuchung der Implantate in die Lagerverwaltung

ImplantatSAL

Kommunikation

Einfache Kommunikation mit Ihren Patienten

ImplantatSAL

Sicherheit

Sichere Übermittlung durch jahrelange Erfahrung

Schnell und einfach die Implantate melden?

Präsentation vereinbaren
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

FAQs

Sie haben noch Fragen zum Implantateregister?
Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Wer kann ImplantatSAL nutzen?

ImplantatSAL steht allen Praxen und Kliniken zur Verfügung, die Brustimplantate an das
Implantateregister melden müssen.

Welche Daten werden für die Meldung benötigt?

Neben den relevanten Patientendaten werden auch alle notwendigen Informationen gemäß den Richtlinien des Implantateregisters erfasst und übermittelt

Werden Schulungen zur Nutzung angeboten?

Ja, wir bieten Schulungsvideos und Support (via Ticket und Telefon) für die Nutzung der Software an.

Wie lange dauert der Onboarding Prozess?

Sehr schnell, in der Regel zwischen 2-4 Wochen. Das hängt von der Mitarbeit der Praxis oder Klinik ab.

Wie sicher sind meine Daten bei der Verwendung von ImplantatSAL?

Wir legen großen Wert auf den Schutz der Patientendaten. Sie entscheiden daher, wo die Software gehostet wird.

Was benötige ich neben der Software noch an Hardware?

Sie benötigen pro physischen Standort einen eBHA sowie eine SMC-B Karte und ein entsprechendes Kartenlesegerät. Bis auf den eBHA liefern wir alles zusammen aus.

Kann ich die Daten auch in mein PVS importieren?

Ja das können Sie. Wir erstellen Ihnen einen umfangreichen csv.-Export, den Sie jederzeit in Ihre Software importieren können.

Kann ich mit ImplantatSAL auch als PVS verwenden?

Nein, Sie können aber von ImplantatSAL auf die Software „Der Praxismanager“ upgraden. Dazu sprechen Sie uns gerne an.

Kann ich ImplantatSAL auf unterschiedlichen Geräten verwenden?

Ja, denn es ist eine browserbasierte Software, welche Sie mit jedem Webbrowser aufrufen können – egal ob auf dem PC, Tablet oder Smartphone.

Wird technischer Support geliefert?

Ja, unser technischer Support steht Ihnen bei Fragen oder Problemen rund zur Verfügung, um Ihnen eine reibungslose Nutzung zu ermöglichen.

Präsentation vereinbaren

Melden Sie sich bei uns und wir besprechen den schnellsten Weg, wie auch Sie in Zukunft einfach und schnell mit unserer Software Ihre Implantate melden und jeder Zeit einen Überblick erhalten.

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde uns übermittelt
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
ImplantatSAL
WillkommenImpressumDatenschutz
Designed by New Media Horizon